Eröffnung der Bochumer Krippentage  
 
 
  
 
 
  
 
 
  10 Jahre  Erster Bochumer Krippenverein e.V.
 
 
  In
  einer
  kleinen
  Feierstunde,
  zum
  10jährigen
  Bestehen
  des
  Vereins,
  hieß
  unser
  erster
  Vorsitzender
  Manfred
  Lipienski 
  die Anwesenden recht herzlich willkommen. Dann ließ er noch einmal die zurückliegenden Jahre Revue passieren.
  Mit
  besonderem
  Stolz
  erwähnte
  er
  die
  ARAFAT-Krippe,
  die
  unser
  Superminister
  Wolfgang
  Clement
  im
  Jahre
  2001
  in 
  Ramallah von Palistinenserführer Yassir Arafat als Gastgeschenk bekam, und nun in unserem Museum zu sehen ist.
  Ein
  ganz
  besonderer
  Dank
  ging
  an
  Frau
  Karin
  Clement,
  die
  Frau
  unseres
  Superministers.
  Dank
  ihres
  persönliches 
  Einsatzes
  konnte
  ein
  außergewöhnlicher
  Wandteppich,
  den
  wir
  in
  Kanada
  erworben
  hatten,
  die
  Reise
  nach 
  Deutschland
  antreten
  und
  hier
  rechtzeitig
  zur
  Ausstellungseröffnung
  präsentiert
  werden.
  Mitglieder
  und
  Gäste 
  konnten
  es
  kaum
  glauben,
  dass
  sich
  in
  so
  kurzer
  Zeit
  soviel
  Schaffen
  und
  Wissen
  angehäuft
  hat.
  In
  seiner 
  Ansprache 
  hob
  Oberbürgermeister
  Ernst-Otto
  Stüber
  dann
  auch
  die
  besondere
  Bedeutung
  dieses
  Vereins
  und
  des
  Museums 
  hervor und sagte: 
  "
  das es sich hier um ein Kleinod nicht nur für Bochum sondern auch weit darüber hinaus handelt.”
  Ebenso ist nach seiner Aussage dieses Museum ein wichtiger Mosaikstein im Kulturangebot 
  der Kulturstadt Bochum. 
  Nach der Ansprache des Oberbürgermeisters ging die versammelte Gesellschaft in das Museum. 
  Hier wurden durch Manfred Lipienski die wichtigsten und neuesten Exponate erläutert. 
  In der Mitte des Museums nahmen dann Dechant Pfarrer Gerhard Schürmann und stellvertretende 
  Superintendentin Pfarrerin Heike Lengenfeld-Brown die ökumenische Segnung des Museums und 
  seiner Gäste vor. 
  Anschließend dankte Manfred Lipienski allen Mitgliedern, Förderern und Gönnern des Krippenvereins 
  und seines Museums für die zurückliegende, und hoffentlich auch in der Zukunft, gehaltene Treue 
  und Unterstützung.
 
 
  v.l. Dechant Pfarrer Gerhard Schürmann,
  Oberbürgermeister Ernst-Otto Stüber  
 
 
  Pfarrerin  Heike Lengenfeld Brown
  stellvertretende Superintendentin
 
 
      Aktivitäten 2003